zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Kirchstr. - 12.01.2016

Tödlicher Verkehrsunfall

Neufa

Bei Dunkelheit und leichtem Niederschlag in Form von Regen /
Schneeregen bog ein 34 Jahre alter Fahrer eines VW am Montagabend,
gegen 17.45 Uhr, von der Kirchstraße nach links auf die nasse
Hohenzollernstraße ein. Kurz darauf kollidierte der Pkw mit einem 80
Jahre alten Fußgänger, der die Fahrbahn von rechts nach links
überquerte. Der Fußgänger wurde von der Fahrzeugfront erfasst und auf
die Motorhaube aufgeladen. Nach einer starken Kollision mit dem Kopf
gegen die Windschutzscheibe wurde der Fußgänger auf die Fahrbahn
abgeworfen, wo er schwerst verletzt zum Liegen kam. Der Verletzte
wurde, nach einem Notarzteinsatz an der Unfallstelle, von
Rettungsdienstkräften in ein Krankenhaus gebracht, in dem er in den
frühen Morgenstunden des Dienstag seinen schweren Kopfverletzungen
erlag. Am Pkw entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Auffahrunfall

Sigmaringen

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand
am älteren Ford eines 19-Jährigen, der am Montagmittag, gegen 12.15
Uhr, auf den Toyota eines 60 -Jährigen auffuhr. Am Toyota entstand
ca. 5.000 Euro Sachschaden. Der 60-Jährige fuhr auf der
Hohenzollernstraße in Richtung Hohenzollerngraben. Als er vor dem
Kreisverkehr seinen Pkw abbremste, wurde dies von dem 19-Jährigen
nicht rechtzeitig erkannt, worauf dieser mit seinem Pkw auffuhr.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand
am 18 Jahre alten blauen VW Golf IV eines 20 Jahre alten Mannes, der
seinen Pkw am Montagabend zwischen 18.30 und 18.50 Uhr auf dem
Parkplatz eines Baumarktes an der Friedrich-List-Straße geparkt
hatte. Der Pkw wies auf der rechten Fahrzeugseite starke Lackschäden
und Deformierungen auf, die auf einen Lkw als Verursacher schließen
lassen. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten mit dem
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt aufzunehmen.

Winterunfall

Hettingen

Leichte Verletzungen zog sich eine 19 Jahre alte Pkw-Fahrerin bei
einem Unfall am Montagmorgen, gegen 08.15 Uhr, auf der B 32 zu. Von
Hettingen in Richtung Gammertingen fahrend, kam die 19-Jährige mit
ihrem Peugeot in einer langgezogenen Linkskurve auf der mit
Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal
gegen die Leitplanke. Hierdurch entstand am Pkw und an der
Verkehrseinrichtung jeweils ca. 5.000 Euro Sachschaden.

Vorfahrtunfall

Stetten a.k.M.

Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Vorfahrtunfall am
Montagvormittag gegen 09.45 Uhr. Ein 33 Jahre alter Fahrer eines Opel
Zafira fuhr auf der Schwenninger Straße an Kreuzung mit der Albstraße
heran und übersah beim Überqueren in Richtung Heubergstraße einen
vorfahrtsberechtigt von rechts mit seinem Opel Insignia herannahenden
44-Jährigen, worauf ein leichter Zusammenstoß folgte.

Winterunfall

Stetten a.k.M.

Leichte Verletzungen trugen eine 31 Jahre alte Fahrerin eines VW
und ihre beiden Kinder bei einem Unfall am Dienstag, gegen 08.15 Uhr,
auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Nusplingen und Unterschmeien
davon. Ein 26 Jahre alter Fahrer eines Renault kam auf schneeglatter
Fahrbahn ins Schleudern, rutschte nach links und prallte mit der
Beifahrerseite gegen den VW Sharan der ordnungsgemäß
entgegenkommenden 31-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils
ca. 5.000 Euro Sachschaden.

Unfall beim ausparken

Pfullendorf

Beim Versuch mit seinem BMW rückwärts auf dem Parkplatz beim
Kolpinghaus von einem Stellplatz auszuparken fuhr ein 22-Jähriger am
Montagabend, gegen 21.15 Uhr, gegen die rechte Fahrzeugseite eines
geparkten Renault. Während am BMW nur ca. 500 Euro Sachschaden
entstand, betrug dieser am Renault ca. 1.500 Euro.

Vorfahrtunfall

Pfullendorf

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagmorgen, gegen 06.15 Uhr, als eine 36 Jahre alte Fahrerin
eines Renault stadtauswärts fahrend von der Überlinger Straße nach
rechts in die Otterswanger Straße einbog und die Vorfahrt einer mit
ihrem VW von links heranfahrenden 57-Jährigen missachtete.

Unfall beim Tür öffnen

Bad Saulgau

In dem Augenblick als eine 48 Jahre alte Fahrerin eines Audi am
Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, auf der Hauptstraße in Höhe der
Scheuergasse fuhr, öffnete eine 53 Jahre alte Fahrerin eines Opel die
Fahrzeugtüre, ohne ihrer Rückschaupflicht nachzukommen. Die Tür
verhakte sich in der Folge so am vorbeifahrenden Pkw, dass an beiden
älteren Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von jeweils ca.
5.000 Euro entstand.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen